Erstsitzung

Nach deiner Anmeldung sende ich dir per E-Mail ein Fragebogen, welchen du bereits vor der Sitzung ausfüllen kannst.
Gerne können wir dies auch zusammen an der Erstsitzung anschauen. Beachte jedoch dass dies eine gute Stunde in Anspruch nimmt.

Vor Ort in Luzern (CH) sowie Online

An der Erstsitzung gehen wir vertieft auf dein Thema ein und ich beantworte dir allfällige Fragen zum Ablauf. Anschliessend findet das Coaching statt. In Anschluss definieren wir zusammen das weitere Vorgehen.

320 CHF / 2 Std.

Folgesitzungen

Zuerst führen wir eine Standortbestimmung aus und gehen dann gleich über zum Coaching. Am Schluss definieren wir wiederum das weitere Vorgehen.

Vor Ort in Luzern (CH)

Die Folgesitzung dauert 60 bis 90 Minuten und wird im 15 Minuten Takt verrechnet

160 CHF / pro Std

 

Online via Telefon oder Videokonferenz

Für das Online Coaching reservieren wir uns 75 Minuten

 

190 CHF / 1.25 Std

 

Kombipaket 8 Stunden vor Ort in Luzern oder Online

Buche dein Kombipaket und profitiere von vorteilhaften Konditionen.

980 CHF für 8 Stunden (vier Sitzungen à 2 Std).
Bezahlung: Den gesamten Betrag an der ersten Sitzung oder in folgenden Raten:

Modul 1: 320 CHF
Modul 2: 320 CHF
Modul 3: 320 CHF
Modul 4: 20 CHF

Das Kombipaket ist in vier Module aufgeteilt. In jedem Modul lernst du einen Teil der Grundstufe des Autogenen Training welches mit dem Visualisierungscoaching, der Progessiven Muskelrelaxation und der Oberstufe des Autogenen Training kombiniert wird.

Die vier Module

Vor der Erstsitzung sende ich dir eine E-Mail damit du das Kundendatenblatt sowie ein Fragebogen zur Paruresis bereits im Vorfeld ausfüllen kannst.

Modul 1:

Vorgespräch:
Im Vorgespräch gehen wir anhand deines Kundendatenblattes und dem ausgefüllten Fragebogen detaillierter auf deine Art von Paruresis ein.

Sitzung:
Du erlernst die progressive Muskelrelaxation sowie die Schwere- und Wärmeübung aus der Grundstufe des Autogenen Training. Während der fokussierten Entspannung gehen wir gleich über zur Oberstufe des Autogenen Training und dem Visualisierungscoaching. In der Regel wird bereits hier eine Autosuggestion erstellt.

Nachbesprechung: Am Ende des ersten Moduls erfolgt die Nachbesprechung und du kriegst Aufgaben zum trainieren mit auf den Weg.

 

Modul 2:

Vorgespräch:
Wir gehen auf deine Erfahrungen seit der Erstsitzung ein und lassen diese während der Sitzung einfliessen.

Sitzung:
Aufbauend zum Modul 1 erlernst du die Herz- und Atemübung aus der Grundstufe des Autogenen Training. Während der fokussierten Entspannung gehen wir wieder über zur Oberstufe des Autogenen Training und dem Visualisierungscoaching.

Nachbesprechung: Am Ende des zweiten Moduls erfolgt wiederum die Nachbesprechung und du kriegst weitere Aufgaben zum trainieren mit auf den Weg.

 

Modul 3:

Vorgespräch:
Wir gehen auf deine Erfahrungen ein und lassen diese während der Sitzung einfliessen.

Sitzung:
Aufbauend zum Modul 2 erlernst du die Solarplexus- und Stirnübung aus der Grundstufe des Autogenen Training. Während der fokussierten Entspannung gehen wir wieder über zur Oberstufe des Autogenen Training und dem Visualisierungscoaching.

Nachbesprechung: Am Ende des dritten Moduls erfolgt wiederum die Nachbesprechung und du kriegst weitere oder angepasste Aufgaben zum trainieren mit auf den Weg.

 

Modul 4:

Vorgespräch:
Wir gehen wiederum auf deine Erfahrungen ein und lassen diese während der Sitzung einfliessen.

Sitzung:
Aufbauend zum Modul 3 erlernst du die Kurzform und Vertiefung aus der Grundstufe des Autogenen Training. Während der fokussierten Entspannung gehen wir wieder über zur Oberstufe des Autogenen Training und dem Visualisierungscoaching.

Nachbesprechung: Am Ende des vierten Moduls erfolgt wiederum die Nachbesprechung.

Zwischen den Sitzungen wird ein Abstand von gut vier Wochen empfohlen. Du erhältst jeweils Aufgaben welche dich dabei unterstützen, auch selbstständig am lösen der Paruresis zu arbeiten.

Hausbesuche

Bei Hausbesuchen (nur Grossraum Luzern CH) können zusätzliche Kosten anfallen. Die genauen Kosten kann ich dir am Telefon oder per Mail bekanntgeben.

Zahlung

Vor Ort in Luzern: Die Zahlung wird nach der Sitzung in Bar oder mit Twint, Revolut, Maestro, VPay, Mastercard oder Visa (keine Postcard) fällig

Online via Telefon oder Videokonferenz: Nach deiner Buchung sende ich dir ein E-Mail damit du die Zahlung via Kreditkarte, Twint, Revolut oder Banküberweisung vor unserer Online-Sitzung tätigen kannst.

 

Krankenkasse / Zusatzversicherungen

Als Lehrer für Autogenes Training bin ich EMR-Zertifiziert an welche sich viele Zusatzversicherer in der Schweiz richten. Meine EMR-Zertifizierungsnummer lautet H912164. Frage bei deiner Zusatzversicherung nach, ob und in welchem Umfang sie sich beteiligen. 

Wichtig: Die allermeisten Zusatzversicherer werden sich ausschliesslich am Autogenen Training, aber nicht am Visualisierungscoaching beteiligen. Die beiden Leistungen werden auf dem Rückforderungsbeleg auch entsprechend separat ausgewiesen (Autogenes Training Code 590 / Visualisierungscoaching Code 999 – andere, nicht verrechenbare Leistungen). Eine Sitzung besteht in der Regel zu gut 50% aus dem Autogenen Training und 50% aus dem Visualisierungscoaching.